| |
Impressum
Maria Timmer
Stillberaterin IBCLC
Gerberaweg 29
65201 Wiesbaden
Tel.: 0611/426444
E-Mail: maria.timmer@web.de
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Deine
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung. Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben
werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht
an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten. Lies erst weiter, wahrscheinlich ist diese Anfrage dann überflüssig.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden
an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert.
Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du
diese löschst, was mit ein paar Klicks erledigt ist. Diese Cookies ermöglichen es lediglich, Deinen Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies
informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein
(deswegen macht es wahrscheinlich auch niemand…).
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden möglicherweise externe Schriften, sog. Google Fonts verwendet. Google Fonts ist
ein Dienst von Google LLC./Alphabet Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Webfonts erfolgt meist durch einen Serveraufruf
von Google. Nähere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen von Google, die Du hier abrufen kannst: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Dein
Browser automatisch an mich übermittelt. Es kann sich um folgende Daten handeln:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL/IP
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für
eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontakt per E-Mail
Wenn Du mir per E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe
ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Die Daten werden unmittelbar an mich per E-Mail versandt.
Eine weitergehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Zweckgebundene Datenverwendung, Übermittlung der Daten
Der Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung wird strikt beachtet. Sämtliche vorgenannten Daten werden nur zu
den hier in dieser Information zur Datenverarbeitung genannten Zwecken verarbeitet.
Mein IT-Dienstleister ist mir über einen Auftragsverarbeitungsverträg nach Art. 28 DSGVO und durch eine Verschwiegenheitserklärung für IT-Dienstleister verpflichtet.
Eine sonstige Weitergabe der Daten findet außer in den Fällen einer vorliegenden Einwilligung oder auf Basis einer gesetzlich
Grundlage (z.B. Herausgabeverlangen durch Behörden oder aufgrund von Gerichtsurteilen) nicht statt.
Dauer der Datenverarbeitung
Ich bin den Grundsätzen der verhältnismäßigen, zweckgebundenen Datenverarbeitung und der Datenminimierung verpflichtet.
Soweit nicht anders beschrieben, verarbeite ich Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie ich die Daten benötige, z.B.
um eine Verbindung von Deiner Server-Anfrage zu meiner Website herzustellen oder solange ich diese zur Bearbeitung eines Anliegens benötige.
Betroffenenrechte (u.a. Auskunfts-, Widerspruchs, Widerrufs- und Löschungsrechte)
Unabhängig von den vorstehenden Ausführungen kannst Du jederzeit der Verwendung Deiner Daten nach der Maßgabe von Art. 21 DSGVO
widersprechen und eine etwaige daneben erteilte Einwilligung zur Verwendung jederzeit widerrufen. Wenn Du Deine Einwilligungen
zur Datenverarbeitung widerrufen bzw. der Verwendung der Daten widersprechen möchtest, berührt dies die Rechtmäßigkeit der
Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht.
Weiter kannst Du jederzeit die von mir erhobenen und gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen lassen.
Ab dem 25.05.2018 steht Dir daneben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DGVO sowie das Recht zur Beschwerde
bei der zuständigen Aufsichtsbehörde im Sinne von Art. 77 DSGVO zu.
Außerdem hast Du einen Anspruch darauf zu erfahren, welche Daten ich über Dich speichere (Auskunftsanspruch).
Du weißt es zwar bereits, aber wenn Du möchtest, teile ich es Dir gerne nochmals gesondert mit.
|
| | |
|